X SCHLIESSEN

NAVIGATION

ARTIKLEÜBER UNSKNIEWIRBELSÄULEGERÄTEVERTRIEBLDA®IHRE SPEZIALITÄT

KONTAKT INFORMATIONEN

+33 2 43 90 43 01

DIE METHODE LDA®

Automatische Dynamische Laxitätsmessung, LDA ®

Die LDA® erlaubt einen neuen Ansatz in der Bewertung der Bänderstrukturen des Knies, durch eine automatisierte Durchführung von Tests zur Messung der Laxität

Die dynamischen Kurven des Band-Widerstandes werden auf 1/10mm gemessen und neue Parameter, wie die Kurvensteigung, werden automatisch berechnet, um am Ende eine präzise Bewertung der Stabilität der Bänder des Knies zu erhalten.

Automatische Tests: präzise, einfach, schnell, vergleichbar und reproduzierbar.

Die Software LDA® erlaubt eine Analyse aller Messungen und Speicherung der Daten.

 

NEU : Die integrierte Beurteilung der Steigung der Laxitätskurven.

Die bisherige alleinige Messung der Differenz einer Laxität ohne Bewertung der Kurvensteigung der Linien, erlaubt keine umfassende Analyse des Bänderzustandes (Bercovy und Weber)*

Bei identischem Verschiebungsdifferential bei 134N (Δ134), wird nur die Beurteilung der Kurvensteigung eine effiziente funktionelle Beurteilung des Bandes erlauben. Letztere sind hier unterscheidbar durch die Parallelität oder Divergenz ihrer ΔP2 Steigungsdifferenz, verbunden mit dem Unterschied der Verschiebung bei 134N, Δ134.

Vergleichstest oben

Links : Kein Risiko einer funktionellen Instabilität                                       Rechts : Risiko einer funktionellen Instabilität

Für alle Zwecke der Beurteilung der Knie-Bänder

  • Automatisierte Tibia Translation vorwärts
  • Induzierte mediale Tibia Rotation
  • Kontrollierte mediale und laterale Rotation